Die International Facility Management Assiciation (IFMA), Switzerland Chapter, hat einen Leitfaden für das planungs- und baubegleitende Facility Management veröffentlicht.
Gemeinsam mit 26 schweiizer Projektpartnern hat die IFMA Schweiz den Praxisleitfaden erarbeitet, der konkrete Anleitungen, wie die Aufgaben in der Praxis umgesetzt werden können, gibt. Bauherren werden durch den Praxisleitfaden bei der Bestellung der Leistungen zum planungs- und baubegleitenden Facility Management unterstützt. Die Leistungserbringer erhalten eine praxistaugliche Anwendungshilfe mit Hilfsmitteln und Beispielen als Grundlage für die Leistungserbringung.
Das planungs- und baubegleitende Facility Management ist nach Ansicht der IFMA Schweiz dann am wirkungsvollsten, wenn es frühzeitig in die Bauplanung integriert wird: "Gerade in frühen Planungsphasen können die erforderlichen Massnahmen aus der Sicht Betrieb und Bewirtschaftung vollumfänglich in das Bauwerk einfliessen". Hier setzt der Leitfaden an und dokumentiert, worauf es beim planungs- und baubegleitende Facility Management, nicht nur in der Schweiz, ankommt:
- Einbezug der FM-Planer bereits in der «strategischen Planung»
- Optimierung Bauwerk aus Sicht der Bewirtschaftung
- Rechtzeitige Planung der Bewirtschaftung
- Optimierung der Lebenszykluskosten
- Strukturiertes Informations- und Datenmanagement
Der Leitfaden ist gegen Gebühr bei der <link http: www.ifma.ch de produkte-standards baubegleitendes-fm _blank external-link für das planungs- und baubegleitende facility management in der>IFMA Schweiz erhältlich.