Sie sind hier:  Startseite   Über uns   Fachmodule   Instandhaltungsmanagement  

VISAFM Instandhaltungsmanagement Software

Das Fachmodul Instandhaltungsmanagement organisiert und unterstützt Ihre Instandhaltungsprozesse optimal: Instandhaltungskalender, Automatisierungs- und Benachrichtigungsfunktionen reduzieren Ihren administrativen Aufwand spürbar. Wiederkehrende Prüfungen und Inspektionen werden auf Basis von Instandhaltungsplänen automatisch erstellt und so die fristgerechte Durchführung sichergestellt. 

In der Instandhaltungsmanagement Software können Sie objekt- oder gewerkspezifische Instandhaltungspläne erstellen, die alle einmaligen und alle wiederkehrenden Instandhaltungsarbeiten organisieren. Sobald einem Inventarbuch-Objekt ein Instandhaltungsplan zugewiesen ist, plant die CAFM-Software alle sich daraus ergebenen wiederkehrenden Aufträge eigenständig und automatisch. 

Die Instandhalter haben damit alle anstehenden Arbeiten im Blick und werden mit E-Mail, on-screen-Benachrichtigungen oder SMS über anstehende Aufgaben informiert. Gleichzeitig stellen Instandhaltungs-Workflows mit Erinnerungsfunktionen sicher, dass nichts vergessen, versäumt oder übersehen wird.

Die Aufträge werden den zuständigen Mitarbeitern oder Unternehmen automatisch zugestellt und können mit der Instandhaltungs-App oder im Browser bearbeitet und dokumentiert werden. So sind die Auftrags- und Objektdaten für den Instandhalter direkt „vor Ort“ verfügbar – und zwar vollständig.

Mehr zur Instandhaltungs-App 

So einfach ist professionelle Instandhaltung mit VISAFM Raumbuch

So funktioniert Instandhaltung mit dem VISAFM Raumbuch: Sehen Sie im Video, wie einfach Inspektionen geplant, Wartungen durchgeführt sowie Folgeaufträge erstellt und dokumentiert werden.

Diese Funktionen beinhaltet VISAFM Instandhaltungsmanagement

  • Automatische Planung von Folgeaufträgen in der Instandhaltung mit Instandhaltungsplänen (einmalige und wiederkehrende Prüfungen, Gefährdungsbeurteilungen, Inspektionen, Wartungen und andere Aufträge)
  • Auftragsbearbeitung mit Checklisten
  • Instandhaltungskalender um Aufträge mit Drag und Drop zu planen und zu delegieren
  • Automatische Budgetierung zukünftiger Instandhaltungsaufwände mit Soll-Ist-Vergleich
  • Verantwortungsmatrix mit Nachweis der Zuständigkeiten in der Instandhaltung
  • Nachweise für interne und externe Audits (z.B. das SGA-Managementsystem / die Zertifizierung nach ISO 45001)
  • Objekthistorie mit Dokumentation von Inspektionen, Prüfungen, Reparaturen, Störungen, Wartungen etc.
  • Integriertes Dokumentenmanagementsystem für die Aufbewahrung von Inspektionsberichten, Prüfprotokollen, Leistungsnachweisen und Rechnungen
  • Überprüfung der fristgerechten Ausführung von Aufträgen und Benachrichtigung bei Fristüberschreitungen, aufgeschobene Instandhaltung und Wartungsrückstand erkennen und reduzieren
  • Steigerung der Gesamtanlageneffektivität (OEE) und der Effektivität der Anlagen
  • Viele Schnittstellen, z.B. zum Regelwerks-Informationssystem REG-IS für gesetzeskonformes Instandhaltungsmanagement

Schnittstellen für den Datenaustausch mit kaufmännischen Systemen, Gebäudeleittechnik, Lagerverwaltung etc. können eingerichtet werden.

Haben Sie Fragen zu unserer Instandhaltungsmanagement Software?

Gerne beraten wir Sie ausführlich zu den Themen Instandhaltungsmanagement, Inventar- und Anlagenverwaltung und erstellen Ihnen eine individuelle Testversion für Ihre speziellen Anforderungen. Auch ein Termin vor Ort ist möglich. Sprechen Sie uns an!

Kontakt zu VISAFM aufnehmen

© 2025 GIS PROJECT
Facilitymanagementsoftware-Videos bei YouTubeFacebookLinkedInApps für das Facility Management bei Google Play